- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Im Kreis der Taufkatechetinnen engagieren sich junge Frauen, die die Eltern, die ihr Kind zur Taufe angemeldet haben, zu einem gemeinsamen Abend einladen, an dem sie miteinander in Kontakt kommen können. Sie erklären auf anschauliche und kreative Art und Weise die Symbole, die im Taufgottesdienst vorkommen und laden ein, Ideen zu entwickeln den Taufgottesdienst gemeinsam mitzugestalten.
Wenn Sie Interesse haben bei uns mitzumachen, sind Sie herzlich willkommen. Oder vielleicht wollen Sie einfach einmal bei einem solchen Taufgespräch mit dabei sein, weil es Sie auch interessiert oder weil Sie prüfen wollen, ob Ihnen diese Art der Mitarbeit zusagt.
Ansprechpartnerin: Petra Ranft
Kontakt: 06821-635 663 oder 0151 1044 5601
In der Krabbelgruppe in Schiffweiler ist jeden Donnerstag etwas los: Hier können die Kleinen mit ihrer Mama, Papa, Oma, Opa - oder wer auch immer gerne mit ihnen kommen möchte - eine schöne Zeit miteinander verbringen und neue Freunde kennen lernen.
Nach dem Begrüßungslied ist Zeit, um zusammen zu spielen, zu malen, zu singen, vorzulesen und zu toben. Nachmittagstreffen in gemütlicher Runde oder Zeit in der Natur zu verbringen gehören ebenso dazu. Zeit, um Erfahrungen der Erwachsenen auszutauschen, und gegenseitige Hilfe haben ihren Platz.
Die Krabbelgruppe in Schiffweiler trifft sich
Herzliche Einladung, einfach mal vorbeizukommen und uns kennen zu lernen.
Kontakt:
Krabbelgruppe-Schiffweiler(at)web.de oder telefonisch bei der Krabbelgruppenleiterin Vanessa Klesmann 0176 70219071 und natürlich über das Pfarrbüro St. Martin Schiffweiler.
Ziel der Katholischen Jugend ist es, Kindern und Jugendlichen das Miteinander einer lebendigen christlichen Gemeinschaft erfahrbar zu machen und sie für ein eigenes ehrenamtliches Engagement zu begeistern.
Die Katholische Jugend versucht dabei, sich entsprechend ihrer Möglichkeiten aktiv in das Leben der Pfarrei einzubringen.
Arbeitsschwerpunkte und Aktionen:
Kontakt und Homepage:
Pfarrjugendleiterin: Lena Ziegler
Homepage: www.kj-schiffweiler.de
E-Mail: vorstand(at)kj-schiffweiler.de
Der Gottesdienst von der Taufe bis zur feierlichen Eucharistiefeier wird lebendig, wenn viele Menschen bei der Mitgestaltung ihre Rolle übernehmen und aktiv mitgestalten.
Dazu gehört auch der Dienst der Messdienerinnen und Messdiener. Je mehr mitmachen, desto schöner ist es.
Ansprechpartner:
Pfarrer Joachim Schneider nach dem Gottesdienst oder
Pfarrbüro Schiffweiler Telefon 06821-6148
Der Junge Chor gestaltet unter anderem die Gründonnerstagsliturgie (mit anschließender Agape), den Festgottesdienst zur Erstkommunion, die Firmungen sowie weitere Gottesdienste mit. Zu besonderen Gelegenheiten arbeiten wir auch mit einer aus KJ-Mitgliedern und Gastmusikern bestehenden Ad-hoc-Band zusammen. Es gibt immer wieder auch Auftritte außerhalb der Pfarrgemeinde. Unser musikalischer Schwerpunkt ist qualitativ hochstehendes, mehrstimmiges neues geistliches Liedgut.
Mitgliederzahl: circa 20 junge und jung gebliebene Erwachsene.
Der „Junge Chor“ freut sich selbstverständlich über neue Mitglieder.
Proben sind dienstags von 20.00 Uhr bis 21:30 Uhr, in den Sommermonaten in der Pfarrkirche, während der Heizperiode im Pfarrheim.
Chorleiter: Thomas Altmeyer,
Kontakt: Telefon: 0160-97973068
E-Mail: th_altmeyer(at)web.de
Ziele, Leitbild, Hintergrund:
Singen zur Ehre Gottes, Mitgestalten von Gottesdiensten zu besonderen Festtagen, sonstige kirchliche Festivitäten mit Gesang verschönern, auch Auftritte bei weltlichen Anlässen.
Außerdem gibt es besondere Aktionen für aktive Mitglieder, wie etwa der jährliche Familientag im Sommer und das Cäcilienfest im November.
Im Jahr 2019 hat sich der Chor mit dem Kirchenchor St. Cäcilia, Stennweiler zusammengeschlossen.
Der Kirchenchor freut sich über alle Frauen und Männer, die gerne mitsingen und unseren Chor verstärken möchten.
Die Probezeiten stehen jeweils im aktuellen Pfarrbrief
Kontakt:
Chorleiter: Thomas Altmeyer, Telefon: 0160-97973068, E-Mail: th_altmeyer(at)web.de
Vorsitzende: Nicole Becker, Kontakt über das Pfarrbüro Schiffweiler
Die Katholische Frauengemeinschaft gehört dem Dachverband KFD (Katholische Frauen Deutschlands) an. Dieser Verband ist mit mehr als einer halben Million Mitgliedern die größte Frauengemeinschaft Deutschlands. Er ist eine Vereinigung von Frauen, die in ihrer Pfarrgemeinde und in ihrer Kirche verwurzelt sind, die engagiert am Leben der Pfarrei teilnehmen, die mitgestalten wollen und durch ihre Arbeit Ansprechpartnerinnen für viele in der Gemeinde sind.
In Schiffweiler wurde die Frauengemeinschaft 1926 gegründet. Den älteren Mitbürgern ist sie noch unter der früheren Bezeichnung „Mütterverein“ oder „Elisabethenverein“ bekannt.
Jede Frau, die sich im sozialen, kulturellen und kirchlichen Bereich betätigen will, findet hier einen Platz, wo sie sich nach ihren Neigungen und Fähigkeiten einbringen kann.
Eine Auswahl der Aktivitäten:
1. Vorsitzende: Heike Culmann
Kontakt: 06821-691 1735
Die Frauen der Tanzgruppe treffen sich jeden Montag zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr im Pfarrheim, um Gruppentänze einzuüben, die sie bei Veranstaltungen der KFD und bei Festlichkeiten der Pfarrgemeinde vorführen.
Ansprechpartnerin: Anita Klöppel, Telefon: 06821-64670
Vereinigung von christlichen Berg- und Hüttenleuten sowie Arbeitern (m/w) und Angestellte (m/w) der eisenschaffenden Industrie
Regelm. Angebote: Familientag, Barbarafeier, Gedenkfeier, Heringsessen
Vorsitzender und Ansprechpartner: Karl Heinz Scherer; Tel.: 06821-68870