- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums zur Einsegnung der Kirche Herz Jesu in Landsweiler-Reden hat die Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Kath. Pfarrei Herz Jesu Carola Holzer einen informativen und sehr lebendigen Vortrag am 8. März 2020 im Pfarrheim in Landsweiler-Reden gehalten. Er gibt uns Einblick in die Geschichte und das Leben der Pfarrgemeinde.
Eine spannende Zeitreise in das letzte Jahrhundert nicht nur für die Menschen des Ortes.
Den ganzen Vortrag mit Bebilderung können Sie in dem folgenden Dokument nachlesen:
Die kfd Deutschland ist eine der größten Frauenorganisationen in der Bundesrepublik. Sie setzt sich für die Interessen und Rechte von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein, unter dem Motto: kfd – leidenschaftlich glauben und leben.
Zehn Kernsätze beschreiben das Selbstverständnis des Verbandes:
Wir die Katholische Frauengemeinschaft Landsweiler-Reden wurden bereits im Jahre 1910 als Mütterverein gegründet. Unsere Schutzpatronin ist die Heilige Anna.
Das umfangreiche Jahresprogramm beginnt im Januar mit einem Friedensgottesdienst. Im Februar ist unser närrischer Nachmittag immer sehr gut besucht. Es folgen der ökumenische Weltgebetstag, Einkehrtag, Frauenmessen, Andachten. Im Sommer findet eine meditative Wanderung statt. Auch eine Tagesfahrt gehört zu unserem vielfältigen Programm. Besinnlich wird es wieder im Dezember mit einer Adventsfeier.
Ansprechpartnerin:
Frau Monika Schula (Teamsprecherin)
Telefon 06821/690960,
E-Mail: mschula@web.de
Der Kirchbauverein ging aus dem Bauförderkreis hervor, der anlässlich dem Bau des Pfarrheimes gegründet wurde. Er sammelt und verteilt Gelder die für den Unterhalt unserer Kirche benötigt werden. Viele Renovierungen sind bisher unterstützt worden.
Der Kirchbauverein trägt sich durch regelmäßige Spenden und aus den Erlösen vielfältiger Veranstaltungen.
Mitgliedsbeiträge und Überweisungsformulare liegen am Schriftenstand unserer Kirche.
Chorleiter: Christoph Schach ChristophSchach(at)aol.com
Kontakt: Herbert Schorr, 1. Vorsitzender
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Wir leiten Ihre Anfrage weiter.
Die örtliche Caritas hat die Aufgabe, notleidende Menschen aus dem örtlichen Bereich der Pfarrei zu unterstützen. Dies geschieht in der Regel durch finanzielle Zuwendungen. Die Gelder werden aufgebracht durch Spenden und eine jährliche Kollekte.
Die Arbeit in der örtlichen Caritas ist ehrenamtlich und unentgeltlich.
Ansprechpartnerin:
Maria Bronder,
Telefon: 06821/64824.
E-Mail: hwb-bronder(at)t-online.de
Wir freuen uns, Sie in unserer Bücherei begrüßen zu dürfen und freuen uns auf viele neue Gesichter.
Öffnungszeiten: Donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr
Verantwortlich: Frau Margarete Berg